[ Einleitung | Grammatische Ausdrücke | ]
Vor- und Nachsilben sind sehr wichtig in Esperanto. Es gibt zehn Vorsilben und 32 Nachsilben.
bo- | Verwandter durch Heirat | patro | - | Vater | bopatro | - | Schwiegervater | |||
dis- | in mehrere Richtungen | doni | - | geben | disdoni | - | verteilen | |||
ek- | (plötzlich) beginnen | vidi | - | sehen | ekvidi | - | erblicken | |||
eks- | nicht mehr | reĝo | - | König | eksreĝo | - | ehemaliger König, Ex-König | |||
fi- | schlecht (prinzipiell charakterlich) | domo | - | Haus | fidomo | - | verrufenes Haus | |||
ge- | beide Geschlechter zusammen | patro | - | Vater | gepatroj | - | Eltern | |||
mal- | überhaupt nicht; umgekehrt; im Gegenteil | bona | - | gut | malbona | - | schlecht | |||
mis- | nicht richtig; irrtümlich | uzi | - | benutzen | misuzi | - | missbrauchen | |||
pra- | Ur-,Urzeit (kann sich auch auf Verwandte beziehen) | tempo | - | Zeit | pratempo | - | Urzeit | |||
re- | wieder, noch einmal; in die andere Richtung | veni | - | kommen | reveni | - | zurückkommen |
-aĉ- | schlecht (prinzipiell qualitativ), hässlich | domo | - | Haus | domaĉo | - | Bruchbude | |||
-ad- | dauernde oder sich wiederholende Handlung | kanti | - | singen | kantado | - | (andauernder) Gesang | |||
-aĵ- | etwas konkretes | alta | - | hoch | altaĵo | - | Höhe, Erhebung | |||
-an- | Mitglied | Kristo | - | Christus | kristano | - | Christ | |||
-ar- | viele als ein ganzes | arbo | - | Baum | arbaro | - | Wald | |||
-ĉj- | bildet die männliche Koseform (nach 2-5 Buchstaben des Namens) | patro | - | Vater | paĉjo | - | Papa | |||
-ebl- | möglich, machbar sein | legi | - | lesen | legebla | - | lesbar | |||
-ec- | Eigenschaft als abstrakte Idee | rapida | - | schnell | rapideco | - | Geschwindigkeit | |||
-eg- | sehr groß;sehr stark, verstärkend | varma | - | warm | varmega | - | heiss | |||
-ej- | Ort, Platz, Stelle | kuiri | - | kochen | kuirejo | - | Küche | |||
-em- | Neigung | dormi | - | schlafen | dormema | - | schläfrig, müde | |||
-end- | wert sein | legi | - | lesen | legenda | - | lesenswert | |||
-er- | Fragment, ein Stück von | sablo | - | Sand | sablero | - | Sandkorn | |||
-estr- | ein Mensch, der führt, regiert, vorsitzt | lernejo | - | Schule | lernejestro | - | Schulleiter | |||
-et- | sehr klein; sehr schwach, verkleinernd | varma | - | warm | varmeta | - | lauwarm | |||
-id- | Kind, Nachkomme | hundo | - | Hund | hundido | - | Welpe | |||
-ig- | verursachen; machen, dass etwas anderes als der Satzgegenstand so wird wie im Wortstamm beschrieben | labori | - | arbeiten | laborigi | - | beschäftigen, zum Arbeiten anregen | |||
-iĝ- | Der Satzgegenstand wird zu dem, was im Wortstamm ausgedrückt wird. | ruĝa | - | rot | ruĝiĝi | - | erröten | |||
-il- | Instrument, Mittel | tranĉi | - | schneiden | tranĉilo | - | Messer | |||
-in- | zeigt weibliches Geschlecht an | knabo | - | Knabe, Junge | knabino | - | Mädchen | |||
-ind- | es ist gut zu machen; Verdienst | legi | - | lesen | leginda | - | lesenswert | |||
-ing- | Etwas, in das man etwas stellt, um es zu halten, das aber nicht ganz umhüllt wird. Vgl. -uj- | glavo | - | Schwert | glavingo | - | Scheide | |||
-ism- | Denkart, System | kristano | - | Christ | kristanismo | - | Christentum | |||
-ist- | Beruf; Hobby | labori | - | arbeiten | laboristo | - | Arbeiter | |||
-nj- | weibliche Koseform (nach 2-5 Buchstaben des Namens) | patrino | - | Mutter | panjo | - | Mama | |||
-obl- | Menge; Male | du | - | zwei | duoblo | - | zweifach | |||
-on- | Teil, Nenner in Brüchen | du | - | zwei | duono | - | Hälfte | |||
-op- | vielfach | du | - | zwei | duope | - | zu zweit | |||
-uj- | Behälter | mono | - | Geld | monujo | - | Geldbörse | |||
-ul- | ein solcher Mensch wie im Wortstamm beschrieben | juna | - | jung | junulo | - | ein Jugendlicher | |||
-um- | um ... herum | komuna | - | gemeinsam | komunumo | - | Gemeinschaft |